Für Demokratie und Vielfalt

Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Kronach bringt Akteure aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft zusammen, um Demokratie und Vielfalt im Landkreis Kronach zu stärken.

Demokratie fördern – Vielfalt gestalten – Extremismus vorbeugen

Die Partnerschaft für Demokratie verfolgt die Ziele:

Demokratie fördern – Gemeinsam stärken wir das Verständnis für Demokratie, die demokratische Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei geht es um grundlegende Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und gesellschaftliche Teilhabe an politischen Prozessen.

Vielfalt gestalten – Gemeinsam setzen wir uns für gegenseitigen Respekt sowie die Anerkennung von Diversität ein. Wir wollen, dass alle Menschen ein diskriminierungsfreies Leben führen können.

Extremismus vorbeugen – Gemeinsam machen wir uns gegen demokratie- und menschenfeindliche Phänomene (z. B. Antisemitismus, Rassismus) sowie extremistische Einstellungen stark.

Grafisches Logo Partnschaft Demokratie

Aufbau

Struktur und Aufbau der Partnerschaft

Abbildung: Struktur und Aufbau der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Kronach

Auf lokaler Ebene wirken dabei Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zusammen. Zentrales Gremium für dieses Zusammenwirken ist das Bündnis, das sich in regelmäßigen Abständen trifft, die strategische und inhaltliche Ausrichtung und Organisation der Partnerschaft für Demokratie diskutiert und weiterentwickelt. Vor diesem Hintergrund prüft es auch die Anträge der Projektförderung, die von zivilgesellschaftlichen Akteuren gestellt werden können und spricht im Positivfall eine Förderempfehlung aus. Weitere Informationen zur Projektförderung auf lokaler Ebene erhalten Sie hier: Projektförderung

Wesentlicher Bestandteil der Partnerschaft für Demokratie ist außerdem ein Jugendforum, um die Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an demokratischen Abläufen zu stärken. Der Kreisjugendring Kronach unterstützt die Jugendlichen hierbei.

Logo Jugendforum Kronach

Auf hauptamtlicher Ebene wird die Partnerschaft für Demokratie durch ein sog. Federführendes Amt und eine Koordinierungs- und Fachstelle unterstützt. Die Aufgaben des Federführenden Amts übernimmt für den die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Kronach das Regionalmanagement des Landkreises Kronach. Das Federführende Amt ist verantwortlich für die Beantragung der Bundesmittel und die Weiterleitung, ordnungsgemäße Verwendung und Abrechnung dieser Fördermittel.

Die Koordinierungs- und Fachstelle ist die erste Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Partnerschaft für Demokratie und koordiniert alle Akteure die Gremienarbeit innerhalb der Partnerschaft. Sie ist die Anlaufstelle für alle Interessierten und berät zur Antragstellung der Projektförderung und der Umsetzung von Projekten. Sie übernimmt auch die Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft für Demokratie.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner